Uhrzeit | AGENDA | REFERENT | LOCATION |
25. März | Samstag | Neumühler Kälber-Praxistag | |||
09:15 – 09:30 | Eröffnung | Dr. Christian Koch Hofgut Neumühle | Hofgut Neumühle |
09:30 – 10:00 | Azidose bei Kälbern – ein Problem? | Dr. Christian Koch Hofgut Neumühle | Hofgut Neumühle |
10:00 – 10:30 | Gesunde Kälberaufzucht | Dr. Peter Zieger Kälberblogger.de | Hofgut Neumühle |
10:30 – 11:00 | Kaffeepause | Hofgut Neumühle | |
11:00 – 11:30 | Praxis-Vortrag | Oliver Bolwerk | Hofgut Neumühle |
11:30 – 12:00 | Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur metabolischen Programmierung beim Kalb-die ECM Milch. | Dr. Klaus Daubinger Trouw Nutrition | Hofgut Neumühle |
12:00 – 12:30 | What Science tells us about calf rearing | Dr. Michael Steele University of Guelph | Hofgut Neumühle |
12:30 – 13:30 | Mittagspause | Hofgut Neumühle | |
13:30 – 14:00 | 28 Tage fit | Dr. Jason Hayer Hofgut Neumühle | Hofgut Neumühle |
14:00 – 14:30 | Offene Diskussion | Hofgut Neumühle | |
14:30 – 16:00 | Führung auf dem Hofgut Neumühle | Hofgut Neumühle |
subject to alterations / Änderungen vorbehalten.
Liebe Landwirtinnen und Landwirte,
gesunde Kälber sind die Kühe von Morgen!
Eine gesunde Kälberaufzucht ist die Basis für gesunde und langlebige Kühe und damit auch die Basis für eine ökonomische und nachhaltige Milchviehhaltung. Innovative Haltungs- und Fütterungskonzepte in die Praxis umsetzen führt zum Erfolg. Im Rahmen des „Neumühler Kälber-Praxistag“ am 25. März 2023 am Hofgut Neumühle erhalten Sie innovative Erkenntnisse aus aktuellen Studien sowie einen praxisnahen Wissenstransfer.
Sollten Sie noch eine Übernachtungsmöglichkeit suchen, finden Sie hier zwei Hotels in Kaiserslautern.
Bitte beachten Sie hier, dass pro Teilnehmer eine Anmeldung erfolgen muss. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit unter scrc@foerster-technik.de zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Hinweis für die Anerkennung von Fortbildungsangeboten
Gemäß § 10 der ATF-Statuten werden Ihnen für diese Veranstaltung 6 ATF-Stunden anerkannt.